Blog
Blog
Neue Sammlung in Frankreich
Wir sind stolz darauf, Ihnen die neue Schmuckstück Totemtier-Kollektion vorzustellen. Hergestellt in Frankreich.
Der Start
Als wir vor etwa einem Jahr mit Fauna begonnen hatten, wollten wir in Frankreich produzieren. Aber nach einigen Recherchen nach französischen Herstellern erlaubten uns die geforderten Mindestmengen und die Kosten nicht, ein so großes Risiko einzugehen.Daher näherten wir uns internationalen Herstellern mit generalistischen Tierdesigns an. So konnten wir unser Konzept ohne großes finanzielles Risiko testen, wobei wir unser ursprüngliches Ziel, in Frankreich zu produzieren, im Auge behielten.
Der Wendepunkt
Acht Monate später und dank der Begeisterung und Zufriedenheit mit unserem Schmuckstück konnten wir uns an die wenigen französischen Hersteller wenden, um ihnen unser Projekt vorzustellen. Nach Reisen durch ganz Frankreich und zahlreichen Verhandlungen haben wir einen Partner gefunden, der unsere Schmuckstücke herstellt. Parallel dazu arbeiteten wir mit einer talentierten Illustratorin und mit Hilfe unserer Community an dem Design unserer neuen Kollektion.
Französische Herstellung
Wir sind stolz darauf, Ihnen unsere neue Totemtier Schmuckstück-Kollektion vorzustellen. Diese Designs sind unsere eigenen und wurden zum Patent angemeldet. Die Herstellung erfolgt in Frankreich: Der Guss, die Zinngießerei und die Plattierung werden von einem Familienunternehmen in der Nähe von Marseille vorgenommen. Wir kümmern uns um den Zusammenbau und den Versand der Produkte in unserem Lokal in Montreuil. Nur die Ketten werden in Spanien hergestellt, da es keine französischen Hersteller mehr gibt. Sie werden jedoch von unserem französischen Hersteller mit Gold oder Silber überzogen. Die Kordeln werden ebenfalls in Frankreich aus Kleidungsfasern und recyceltem Plastik von einem anderen Partner in Lot hergestellt.
Neuheiten
Wir stellen Ihnen unsere neue grafische Identität und unsere neue Website vor, die besser mit unseren Werten und unserer Mission übereinstimmen. Sie haben uns darum gebeten. Ein Flyer mit der Beschreibung des Totemtieres ist nun im Paket enthalten (natürlich aus Recyclingpapier!). Das Schmuckstück liegt auf einer gesäten Papierkarte, die in die Erde gesteckt werden soll, um ihr ein zweites Leben zu geben.Wir hören auf unsere Community und werden demnächst noch weitere Neuheiten anbieten...
Verpflichtungen
Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir nun nicht nur durch unsere Sensibilisierung und unsere Spenden zum Tierschutz beitragen, sondern auch das französische Know-how und den lokalen Konsum fördern und gleichzeitig mit unserer umweltbewussten Vorgehensweise (Verpackung, Logistik...) den Planeten respektieren. Entdecken Sie alle unsere Verpflichtungen auf dieser Seite.Bis bald!Maori, Gründer von Fauna
Der Wolf - ein Monat, ein Tier
Es ist kalt, der eisige Wind weht durch die Ebenen und Berge und die Natur beugt sich unter seinem umwerfenden Atem. Allein oder in Rudeln rennen die Wölfe durch die Nacht und trotzen der Natur, die sie umgibt. Obwohl die Wölfe seit einiger Zeit zurückkehren, zeigen sie sich nur selten, da sie ängstlich sind. Der Wolf wird oft von Menschen gejagt und hat eine große Geschichte des Kampfes und des Widerstands. Dank der Berner Konvention von 1993 gehört er jedoch zu den geschützten Arten und seine Geschichte kann sich somit weiterentwickeln. Obwohl wir glauben, den Wolf zu kennen, ahnen wir nicht, dass er viel geheimnisvoller und komplexer ist, als wir uns vorstellen können. Fauna möchte Ihnen daher einen kleinen Einblick in diese mysteriöse und prestigeträchtige Figur der Wälder und Berge geben. Ursprünglich kamen die Wölfe über Italien nach Frankreich. Heute ist der Grauwolf zwar nicht vom Aussterben bedroht, da er in vielen Gebieten weit verbreitet ist, aber einige andere Wolfsarten werden von der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als gefährdet eingestuft und sind in einigen Regionen der Welt und insbesondere in Frankreich vom Aussterben bedroht.
Warum sind Wölfe auf diese Weise vom Aussterben bedroht?
"Ich habe gekämpft, ich dachte, ich hätte gesiegt, aber ich kämpfe immer noch" - das ist die Geschichte des Wolfs, sein Abenteuer durch die Zeiten. Lange Zeit wurden Wölfe in West- und Osteuropa von den Menschen gejagt, weil sie als gefährlich galten. Dies war in jedem Denken verankert, und tatsächlich gab es mehrere Geschichten und Legenden, die den Glauben an die Gefährlichkeit von Wölfen begründeten. Aber darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass jede Spezies ihren Platz in der Welt hat, und Wölfe sind aus drei Gründen wichtig, wie France info in seiner Reportage berichtet:
1. Sie regulieren bestimmte Arten
Wölfe regulieren Arten, die in Überzahl die Artenvielfalt beeinträchtigen könnten, wie z. B. Hirsche oder Wildschweine. So wurde zum Beispiel 1995 durch die Wiederansiedlung von Wölfen im Yellowstone-Park die Zahl der Wapitis reduziert, die zuvor weite Teile der Vegetation zerstörten und die dort lebenden Vögel und Biber bedrohten.
2. Sie ernähren das Ökosystem
Wölfe verteilen die Kadaver ihrer Beutetiere über große Gebiete, wodurch Adler, Luchse, Wiesel, Käfer und andere Aasfresser leichter an Nahrung kommen. Die Kadaver sind auch für den Boden von Vorteil. Sie liefern Nährstoffe wie Stickstoff.
3. Das Töten von Rudelführern erhöht das Risiko eines Angriffs
Wenn es sich bei den getöteten Wölfen um dominante Männchen handelt, kann dies dazu führen, dass sich ihr Rudel zerstreut. Einzelgängerische Wölfe müssen dann alleine jagen und sind anfälliger für Angriffe auf Haustiere. Der Wolf gilt in mehreren Regionen, wie den Alpen, Skandinavien oder Deutschland, immer noch als "gefährdet". Mehrere Organisationen setzen sich für den Schutz der Wölfe ein: ASPAS, FERUS, Klan du Loup und die Society for the Protection of Wolves, die sich für den Schutz der Wölfe in Europa einsetzen und deren Partner Fauna ist. Jeder handelt auf seine Art und Weise und hilft so, und dieses Engagement gibt Hoffnung.
Ein Schmuckstück, ein Schutz, Fakten, Tiere... Fauna hat es sich zur Aufgabe gemacht, zum Schutz der Wölfe beizutragen und gleichzeitig durch ihr Totemtier einen Sinn zu vermitteln.
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts