Unsere Partnerorganisationen
Wir sind stolz darauf, 6 Tierschutzorganisationen zu unterstützen, deren Projekte uns sehr am Herzen liegen und die sich für vom Aussterben bedrohte Tierarten einsetzen. Seit 2020 haben wir dank Ihrer Hilfe mehr als 21.000€ gespendet! Beim Auspacken Ihres Produkts erhalten Sie über einen QR-Code Zugang zu einem Formular, in dem Sie auswählen können, welche Organisation(en) Sie unterstützen möchten. Am Ende des Jahres verteilen wir die Spenden entsprechend Ihrer Wahl und unserer anderen Kunden. Sie finden in voller Transparenz die Beweise für die Spenden von 2022 hier.
Hier finden Sie eine Liste unserer Partnerorganisationen sowie deren Aktionen zum Schutz von Tieren.


AVES France
Die Association de Valorisation de l'Environnement et de la Solidarité (AVES FRANCE) setzt sich für Füchse, Wölfe und Eisbären ein. Sie setzt sich für den Umweltschutz, den Erhalt der Artenvielfalt und die Förderung der Solidarität ein. Zu diesem Zweck führen sie verschiedene Aktionen zur Sensibilisierung, zum Schutz und zur Unterstützung internationaler Projekte sowie Gerichtsverfahren durch.
Weitere Informationen : Ihre Website

APECS
Die Association Pour l'Etude et la Conservation des Sélaciens setzt sich für den Schutz von Haien, Rochen und den von ihnen bewohnten Ökosystemen ein. Zu diesem Zweck tragen sie zur Verbesserung der wissenschaftlichen Kenntnisse bei und führen Aufklärungsaktionen durch, um das Wissen über diese bedrohten Tiere zu verbreiten.
Weitere Informationen : Ihre Website

ASPAS
Die Association pour la protection des animaux sauvages (ASPAS) hat sich zum Ziel gesetzt, sich für den Schutz von Fauna und Flora, die Rehabilitation von Wildtieren und die Erhaltung der natürlichen Lebensräume im Allgemeinen einzusetzen. Wölfe, Bären, Füchse, Dachse, Amphibien... Sie setzt sich für die Stimmlosen der Wildtiere ein, für Arten, die als lästig, unbedeutend oder durch die Jagd verfolgt werden, und richtet Wildnisgebiete ® für eine freie und wilde Natur ein.
Weitere Informationen : Ihre Website

La Tanière Fonds de dotation
La Tanière ist ein Tierheim, das sich dem Schutz und der Rehabilitation von Tieren widmet. Der Verein unterstützt Großkatzen sowie bedrohte Tierarten wie Wölfe und Bären. La Tanière ist darauf spezialisiert, Tiere aus Situationen der Misshandlung, des illegalen Handels, des Zirkus und aus Laboren zu versorgen, indem sie ihnen einen sicheren Zufluchtsort für ein besseres zweites Leben bietet. Sie arbeiten auch daran, die Öffentlichkeit für die Belange des Naturschutzes zu sensibilisieren.
Weitere Informationen : Ihre Website

Kalaweit
Die Organisation Kalaweit setzt sich seit 1998 für den Erhalt der Artenvielfalt in Indonesien ein. Vor allem auf Borneo und Sumatra sammelt sie Gibbons und andere Tiere aus dem Wildtierhandel und arbeitet mit den lokalen Gemeinschaften zusammen, um ihre Wälder zu schützen. Palmöl ist die größte Bedrohung für die indonesischen Wälder.
Weitere Informationen : Ihre Website

Bioparc Conservation
Der Stiftungsfonds Bioparc Conservation setzt sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und bedrohter Tierarten (Giraffe, roter Panda, Gepard, Nilpferd, Nashorn...) ein. Zu diesem Zweck unterstützt der Bioparc Naturprojekte auf der ganzen Welt, die darauf abzielen, vom Aussterben bedrohte Tiere zu erhalten, zu schützen und zu reproduzieren.
Weitere Informationen : Ihre WebsiteAktion auf dem Feld
Im Jahr 2020 hatten wir das Glück, das Team von AVES France zu treffen, um an den Umbauarbeiten im Park teilzunehmen. Wir konnten Christophe, den Vorsitzenden, interviewen. Sehen Sie sich sein Interview (auf Französisch) unten an.
Nous sommes fiers de soutenir 5 associations de protection animale, des projets qui nous tiennent à cœur œuvrant pour les espèces en voie d'extinction.
Depuis 2020, c'est plus de 23 000€ qui ont été versés, grâce à vous !
Lors du déballage de votre produit, un QR code vous donne accès à un formulaire pour choisir quelle(s) association(s) vous souhaitez soutenir. En fin d'année, nous répartissons les dons en fonction de votre choix et de nos autres clients. Vous pouvez retrouver en toute transparence les preuves des dons de 2022 ici.

AVES France
L'Association de Valorisation de l'Environnement et de la Solidarité (AVES FRANCE) défend les renards, les loups, les ours polaires. Elle est engagée dans la protection de l'environnement, la préservation de la biodiversité et la promotion de la solidarité. Pour cela, ils mènent différentes actions de sensibilisation, de protection et de soutien à des projets internationaux ainsi que des actions en justice.
Plus d'infos : Leur site
APECS
L'Association de Valorisation de l'Environnement et de la Solidarité (AVES FRANCE) défend les renards, les loups, les ours polaires. Elle est engagée dans la protection de l'environnement, la préservation de la biodiversité et la promotion de la solidarité. Pour cela, ils mènent différentes actions de sensibilisation, de protection et de soutien à des projets internationaux ainsi que des actions en justice.
Plus d'infos : Leur site


ASPAS
L'Association pour la protection des animaux sauvages (ASPAS) a pour objectif d’agir pour la protection de la faune et la flore, la réhabilitation des animaux sauvages et la préservation des milieux naturels en général. Loups, ours, renards, blaireaux, amphibiens… Elle défend les sans-voix de la faune sauvage, les espèces jugées encombrantes, insignifiantes ou persécutées par la chasse, et crée des Réserve de Vie Sauvage ® pour une nature libre et sauvage.
Plus d'infos : Leur site
KALAWEIT
L'association Kalaweit se bat pour la sauvegarde de la biodiversité en Indonésie depuis 1998. Notamment à Bornéo et Sumatra elle recueille des gibbons et d'autres animaux issus du trafic de la faune sauvage et collabore avec les communautés locales pour protéger leurs forêts. L'huile de palme est la principale menace pour les forêts indonésiennes.
Plus d'infos : Leur site


BIOPARC CONSERVATION
Le fonds de dotation Bioparc Conservation est engagé dans la conservation de la biodiversité et des espèces animales menacées (girafe, panda roux, guépard, hippopotame, rhinocéros…). Pour cela, le Bioparc soutient des projets Nature dans le monde entier, visant à préserver, protéger et reproduire les animaux en voie d’extinction.
Plus d'infos : Leur site